Albert Schweitzer Tag:
Wir sind den Albert Schweitzer Weg gegangen und haben beim Kurhaus Grimmialp zusammen gegessen und unsere Plakate aufgehängt.
Im Vorfeld hatte sich jede Familie zuhause individuell mit dem Thema beschäftigt.
Albert Schweitzer Tag:
Wir sind den Albert Schweitzer Weg gegangen und haben beim Kurhaus Grimmialp zusammen gegessen und unsere Plakate aufgehängt.
Im Vorfeld hatte sich jede Familie zuhause individuell mit dem Thema beschäftigt.
Jedes Kind hat sich einen Fisch ausgesucht und dazu ein Plakat gestalten. An einem sonnigen Tag am Blausee wurden diese aufgehängt und der Reihe nach vorgestellt.
Wir suchen nach Gold!
Zusammen mit einem Profi stehen wir in der Zulg. Wer weiss, ob sich die Mühe lohnt?
Gefunden haben wir nichts nennenswertes, dafür haben wir ganz viel Spass gehabt.
Und auch gelernt. Gold braucht es für viele verschiedene Dinge zum Beispiel in Elektrogeräten.
Heute haben wir uns im Kurhaus Grimmialp getroffen. Jede Familie hat sich im Vorfeld über den Maler Albert Anker informiert, eine Dokumentation geschaut und einen Vortrag seines Urenkels gehört. Zudem haben wir je ein Lieblingsbild ausgesucht und dazu ein Plakat gestaltet.
Di Kinder haben sich gegenseitig ihre Plakate vorgestellt und erzählt, warum sie gerade dieses Bild gewählt haben.
Anschliessend haben sie selber 'ihr' Ankerbild gemalt/abgezeichnet.
Zum z Mittagessen gab es eine Seenländer Armensuppe.
Am Nachmittag haben wir uns verkleidet und Fotos im Ankerstil gemacht: bei den Hühnern, am Heuen, in der Küche. Mit eine Fotobearbeitungsprogramm haben wir die Aufnahmen alt erscheinen lassen. Die Bilder sind sehr hübsch geworden. (bleiben aber privat)
Heute mussten wir uns trotz herrlich frischer Frühlingsluft hin und wieder die Nase zu halten. Wir haben die Abwasserreinigungsanlage besichtigt. Zwei sehr freundliche Mitarbeiter haben uns alles fachgerecht und verständlich erklärt und uns durch die ganze Anlage geführt.